Geboren in Otsu, Japan
1981–1983 Kyoto Saga University of Arts, Japan
1984–1989 Harrow College of Higher Education in Londen, U.K.
Central & St. Martin’s School of Art and Design in London, U.K.
South Glamorgan Institute of Higher Education in Cardiff, U.K.
Master of Art in Three Dimensional Design in Ceramics, CNAA, U.K.
(Council for National Academic Awards)
1990–1992 Wissenschaftliche Mitarbeiterin in «The Shigaraki Ceramic Cultural Park» (Museum), Japan.
Spezielles Projekt: «Indonesian Open Firing» (mit Feldstudie)
1993–1995 Staatliche Akademie der Bildenden Künste, Karlsruhe, Deutschland
Bildhauerklasse: Prof. Harald Klingelhöller
1995–1999 Kunstakademie Düsseldorf, Deutschland
Integration Bildende Kunst und Architektur: Prof. Christian Megert
Meisterschülerin 1998 / Akademiebrief 1999 (Diplom)
1997–2000 Lehrbeauftragte in Keramik, Hetjensmuseum, Düsseldorf, Deutschland
  AUSZEICHNUNGEN
2005 Zuschlag Projekt «Persikop» (Kunst am Bau) Primarschule Sonnenhof, Bern, Schweiz
2003 Aeschlimann/Corti-Stipendium der Bernischen Kunstgesellschaft, Schweiz (Hauptpreis)
1997 Cité International des Arts in Paris, Frankreich (Stipendium der Kunstakademie Düsseldorf)
1989 Design / Ceramics Award (1. Preis), CNAA, U.K. (Council for National Academic Awards)
1987–1988 British Council Stipendium, U.K.
AUSGEWÄHLTE AUSSTELLUNGEN
2017 «ArtStadtBern»
2017 «Ikonen» Heiliggeistkirche, Bern
2016 Klassentreffen Neuss, Deutschland
2016 CoopérARTives Genf, Schweiz
2015 Wettbewerb: Kunst am Bau | Universitätsspital Bern – Inselspital
(Eingang Kinderklinik)
2014 «Art Stadt Bern» Schweiz
2014 «Japan Art Today» Kunsthaus Interlaken, Schweiz
2013 «Feu sacré» Kunst Museum Bern, Schweiz
2012 «favorite goes art» Bern, Schweiz
2009 «Positionen 09» in Seewerk, Moers-Kapellen, Deutschland
2009 «spot on» Galerie annex 14, Bern, Schweiz
2008 Historischer Autofriedhof Gürbetal, Kaufdorf, Schweiz
2007 Realisierung Projekt «Periskop» (Kunst am Bau), Primarschule Sonnenhof, Bern, Schweiz
2006 «nüans nüans» in Düsseldorf, Deutschland
2005 Einzelausstellung «Bern/Gegenwart», Kunstmuseum Bern, Schweiz
Einzelausstellung im «Stage», Stadtgalerie Bern, Schweiz
2004 Wettbewerb: Kunst und Bau | Universitätsspital Bern – Inselspital
2004 Einzelausstellung Galerie Wilfried von Gunten – Kunst, Thun, Schweiz
«United colours of Switzerland», Museum für Kommunikation, Bern, Schweiz
Gruppenausstellung «BE.CH», Galerie im Park, Burgdorf, Schweiz
2003 Aeschlimann/Corti-Stipendium der Bernischen Kunstgesellschaft, Kunstmuseum Thun, Schweiz
2000 «ART PRIMEUR 2000», Doordrecht, Holland
1999 Gruppenausstellung «JAPANDORF», Kunstmuseum Thun, Schweiz
1998 Gruppenausstellung in Kairo, Ägypten